Investition in eigenes „Know-how“

Generell ist es schwierig geworden, geeigneten Nachwuchs zu bekommen, unabhängig für welche Sparte. Sieben gewerbliche Ausbildungsberufe bieten wir bei der Unternehmensgruppe Maas an. In den vergangenen Jahren wurde es immer schwieriger, gutes Personal zu bekommen. Vor ungefähr vier Jahren fing es an. Zu diesem Zeitpunkt ist vor allem die Zahl der Initiativbewerbungen stark zurückgegangen. Danach sind wir dann in die Offensive gegangen, heißt mehr Werbung für Maas und die Branche.

Die derzeit 34 Azubis bei Maas wussten, worauf sie sich einlassen. Wie Jil Cox, Julian Hufer, Raphael Förster, Hussein Skr, Kerim Calik und Sivan Fabian Erdogan (Foto), die alle in unterschiedlichen Bereichen ausgebildet werden und damit auch gute Aussichten haben, übernommen zu werden.

 

Foto: Philipp Ortmann

Maas spendet für mehr Bewegung

Auch in diesem Jahr verzichten wir wieder auf Weihnachtspräsente für unsere Kunden und führen das Geld lieber dem sozialen Bereich zu weil wir wissen, wo es fehlt!

Zum Jahreswechsel 2019/2020 darf sich unter anderem der SCI:Moers über eine Spende von 5.000 EUR freuen. Mit dieser Spende wird das Sport- und Bewegungsangebot an den Schulen ausgebaut. Mit Tim Schulz ist bereits ein erfahrener Übungsleiter gefunden, der künftig an vielen Schulen ein kontinuierliches Angebot für die Kinder anbieten wird.

 

Foto: SCI:Moers

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) gesucht!

Wir suchen für die MBM Maas Baumaschinen GmbH & Co. KG ab sofort einen Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)!

Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit:
– Führen von Tiefladerzügen und Lkw mit Ladekran zum Transport unserer Baumaschinen
– Übernahme der Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Kleingeräten

Ihr Profil:
– Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Nutzfahrzeugmechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
– Führerschein Klasse B und C
– Grundkenntnisse in Elektrik, Hydraulik und Pneumatik
– Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Mobilität

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bei uns!

 

IST: Entsorgungsfachbetrieb

Auch im Jahr 2019 hat die IST die Folgezertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb durch das unabhängige Institut DQS bestanden. Der Nachweis, dass unser Unternehmen die im Qualitätsmanagement und in der Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) definierten Anforderungen erfüllt und wir uns somit auch weiterhin Entsorgungsfachbetrieb nennen dürfen!

  

 

Staatssekretärin Güler zu Gast

Serap Güler, Staatssekretärin für Integration in NRW, kam auf Einladung der Niederrheinischen IHK Duisburg am 15.03.2019 zur Unternehmensgruppe Maas, um die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu würdigen.

Maas hat sich seit der Durchführung der beiden Veranstaltungen „Tag der offenen Tür“ und dem „Check-in bei Maas“ in 2017 und 2018 stark um junge, interessierte Menschen für die Ausbildung in Bauberufen und ebenso die Integration von geflüchteten Menschen engagiert. Zusammen mit den befassten Trägern, Institutionen und Ämtern wie der IHK, der Agentur für Arbeit, dem Job Center bzw. Kreishandwerkerschaft und Bauindustrieverband ist es Maas gelungen, die oben genannten Veranstaltungen zielführend vorzubereiten. Speziell in Bezug auf geflüchtete Menschen war es ein Erfolg, 3 Ausbildungsverhältnisse in Bauberufen und eine Festanstellung als Kraftfahrer zu etablieren:
– Nour Ahmadi (Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Kanalbau)
– Merad Rhiyasi (Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Kanalbau)
– Ahmad Masood (Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Straßenbau)
– Mohammed Jowkarzare (Berufskraftfahrer)

Frau Güler lobte bei ihrem Besuch die gelungene Integration von Flüchtlingen durch die „gekonnten Aktionen“ bei Maas.

 

Foto: Niederrheinische IHK / Zoltan Leskovar

Ausbildungszertifikat erhalten!

Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg zeichnet in jedem Jahr Unternehmen aus, die für ein nachhaltiges Engagement bei der Berufsausbildung einstehen. Am Freitag, 01.03.2019, erfolgte die offizielle Übergabe dieses Zertifikates über die Arbeitsagentur und das Jobcenter Wesel an die Unternehmensgruppe Maas.

Seit Beginn der Berufsausbildung bei Maas im Jahre 1978 haben wir über 200 junge Menschen ausgebildet, die meisten von ihnen in verschiedenen gewerblichen Berufen, aber auch im kaufmännischen Bereich.

Geeigneten Nachwuchs zu finden, wird immer schwieriger. Deshalb brauchen wir viel Engagement und den Mut, neue Wege zu gehen.

 

Fotos: Markus Joosten / FUNKE Foto Services

 

Unsere diesjährige Spende

Die Hochschule Ruhr West sowie die Universität Duisburg-Essen sorgen mit viel Engagement und ihrer vorbildlichen Arbeit im Studiengang Bauingenieurswesen für qualifizierten Führungsnachwuchs.

Zum Jahreswechsel 2018/2019 haben wir beide Einrichtungen mit jeweils 5.000 EUR für den Erwerb eines Hochleistungsrechners mit besonderen graphischen Eigenschaften für die Arbeit an der Hochschule in Mülheim und eines sogenannten „Touch-Screen“ für den interaktiven Unterricht in Duisburg-Essen ausgestattet.

Seit 1995  engagiert sich die Unternehmensgruppe maas mit einer jährlichen Großspende anstelle von Weihnachtspräsenten. Mit den in den vergangenen 23 Jahren gespendeten rund 330.000 EUR leistet maas einen wichtigen sozialen, kulturellen und einen auf Ausbildung fokussierten Beitrag in der Region.

 

Foto: PR Fotografie Köhring

 

 

Foto: Fr. Schirmer, Uni Duisburg-Essen

 

19 neue Azubis: Herzlich Willkommen!

Für das gerade gestartete Ausbildungsjahr 2019 konnten wir neben den 18 Auszubildenden in laufender Ausbildung 19 neue Auszubildende (Gewerblich und Kaufmännisch) einstellen.

Im Beton-, Tief-, Stahl- und Gleisbau sind wir in jedem Jahr auf der Suche nach geeigneten Kandidaten.

Der traditionellen Unternehmenskultur folgend, bekommt jeder Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe Maas – vom Ingenieur bis zum Handwerker – die nötige Anerkennung und Wertschätzung. Die Familie wird hier im Unternehmen noch gelebt.

Die Ausbildung im Baugewerbe ist unverändert eine zukunftsfähige Entscheidung!

Facharbeiter im Bau werden zurzeit und auch in weiterer Zukunft am Arbeitsmarkt gesucht!

 

Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

 

Tag der offenen Tür am 31.08.2018

Auch in diesem Jahr fand am Freitag, 31.08.2018 in der Zeit von ca. 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Gelände der Unternehmensgruppe auf der Rheinlandstraße in Moers ein Tag der offenen Tür für Azubis und Berufseinsteiger statt! Erstmalig nahm auch der BauBus der Bauindustrie NRW hieran teil.

Hier gab es für alle Interessenten die Möglichkeit, einen Eindruck zu den verschiedensten Berufen bzw. Ausbildungsberufen zu bekommen.

Bereits seit 1978 bildet Maas in den verschiedensten Bereichen des Baugewerbes aus. Wir sind in jedem Jahr auf der Suche nach geeigneten Kandidaten. Die Ausbildung im Baugewerbe ist unverändert eine zukunftsfähige Entscheidung! Facharbeiter im Bau werden zurzeit und auch in weiterer Zukunft am Arbeitsmarkt gesucht.

Folgende Berufe bilden wir aus:
– Tiefbaufacharbeiter/-in Kanalbau
– Tiefbaufacharbeiter/-in Straßenbau
– Tiefbaufacharbeiter/-in Spezialtiefbau
– Tiefbaufacharbeiter/-in Gleisbau
– Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in
– Asphaltbauer/-in
– Baugeräteführer/-in
– Industriekaufmann/-frau

 

Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

 

Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

 

Foto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

IST: Zertifizierung Entsorgungsfachbetrieb

Auch in diesem Jahr hat die IST erneut die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb bestanden. Der Nachweis, dass unser Unternehmen die im Qualitätsmanagement und in der Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) definierten Anforderungen erfüllt und wir uns somit auch weiterhin Entsorgungsfachbetrieb nennen dürfen. Die Prüfung erfolgte wie in jedem Jahr durch das unabhängige Institut DQS.