maas-ausbildung

Ausbildung bei maasbau

Bau dir deine Zukunft auf!

Du magst körperliche Arbeit, willst anpacken und was bewegen? Dann werde Straßenbauer, Kanalbauer, Spezialtiefbauer oder Asphaltbauer! Du hast ein Faible für Motoren und Maschinen? Unser Ausbildungsplatz als Land- und Baumaschinen-Mechatroniker wartet auf dich. Du willst lieber eine Ausbildung als Bauzeichner, Industriekaufmann oder Fachinformatiker  machen? Wir bieten viele spannende Ausbildungsangebote an. Willkommen bei maasbau.

Deine Vorteile, wenn du eine Ausbildung bei maas machst


Neue Mitarbeiter-01-01

nettes Team

Urlaubstage 02-01

30 Tage Urlaub

Krankenversicherung-03

private Krankenzusatzversicherung

Arbeitskleidung-01-01

hochwertige Arbeitskleidung

Familiäres Umfeld-01

familiäres Umfeld

Events-01-01

regelmäßige Events

Gehalt-02

faires Gehalt + Zuschüsse

Altersvorsorge-02

betriebliche Altersvorsorge

Ausbildungsberufe mit Zukunft.


  • Ausbildung zum Asphaltbauer (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Gut erhaltene Straßen, Brücken und Anlagen sind für die heutige Infrastruktur unabdingbar. Als Asphaltbauer/-in bist Du vielfältig im Einsatz: Du kalkulierst das Verhalten der Bauwerke und Langzeitveränderungen der Baustoffe, baust Dichtungs-, Trag-, Schutz- und Dämmschichten ein, lernst das Lesen von Bauplänen und Zeichnungen und führst Vermessungsarbeiten durch. Zudem bedienst Du Asphaltmischanlagen und verarbeitest und analysierst Asphaltbaustoffe.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 935 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.230 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.495 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: AMT Alex Maas Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG, Moers

    Ausbildungszentrum: Ausbildungszentrum, Kerpen

    Berufsschule: Berufskolleg der Bauwirtschaft, Kerpen

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    Hauptschulabschluss nach 10. Klasse

    • mathematisches Verständnis
    • Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
    • Freude an Technik
    • teamorientiertes Denken
    • Mobilität und Flexibilität

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

  • Ausbildung zum Wasserbauer (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Du möchtest gerne am Wasser arbeiten? Dann ist der Wasserbauer (m/w/d) genau das Richtige für Dich. Zu Deinen Aufgaben als Wasserbauer/-in gehören die Ufersicherung, die Pflege der Bausubstanz von Dämmen und Deichen, die Vermessung, der Holzbau sowie das Mauern. Du verlegst Pflaster, erlernst die Grundfestigkeiten im Mauerwerksbau und den Bau verschiedener Bauteile in unterschiedlichen Dicken. Zudem prüfst Du Wehre, Schleusen und Staubauwerke und führst Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten durch. Das Portfolio des Wasserbauers (m/w/d) wird mit dem regelmäßigen Messen der Wasserstände und -tiefen, dem Beseitigen von Hindernissen und Treibgut sowie dem Aufstellen von Schifffahrtszeichen abgerundet.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 935 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.230 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.495 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: HWM Hafen-, Wasser- und Spezialtiefbau Maas GmbH, Moers

    Ausbildungszentrum: Ausbildungszentrum, Kerpen

    Berufsschule: Berufskolleg der Bauwirtschaft, Kerpen

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    • Hauptschulabschluss nach 10. Klasse
    • mathematisches Verständnis
    • Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
    • Freude an Technik
    • handwerkliches Geschick
    • gute Bewegungskoordination und Schwindelfreiheit

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

  • Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Sicht. Von der Materialwirtschaft über den Vertrieb, das Marketing und das Personal bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen – sie kaufen das Material ein, betreuen unser Personal, rechnen Lieferungen und Leistungen ab und arbeiten mit den Zahlen der Buchhaltung. Industriekaufleute erhalten einen vielfältigen Einblick in die kaufmännischen Aktivitäten der Unternehmensgruppe maas und durchlaufen unterschiedliche Ausbildungsstationen.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 930 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.108 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.384 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: AKM Verwaltungsgesellschaft mbH, Moers

    Berufsschule: Willy-Brandt-Berufskolleg, Duisburg

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    • Höhere Handelsschule (2-3 Jahre) / Abitur/ Fachabitur
    • Sorgfalt und Organisationstalent
    • teamorientiertes Denken
    • Interesse an kaufmännischen Prozessen
    • gute Deutschkenntnisse

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

  • Ausbildung zum Land- und Baumaschinen-Mechatroniker (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in bist Du für die Wartung, Prüfung, Instandsetzung und das Justieren von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen zuständig. Dabei führst Du Messungen an Systemen durch, (de-)montierst Bauteile und Baugruppen, bestimmst Fehler, Störungen und ihre Ursachen und stellst elektrische Stromanschlüsse her. Zudem bist Du für die Prüfung, Einstellung und dem Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen sowie Systemen verantwortlich.

    Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 935 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.230 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.495 € brutto
    4. Lehrjahr: 1.580 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: Maas Baumaschinen GmbH, Moers

    Ausbildungszentrum: Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn

    Berufsschule: BBS Ammerland, Bad Zwischenahn

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    • Hauptschulabschluss nach 10. Klasse
    • Freude an Technik, Elektronik und Naturwissenschaft
    • mathematisches Verständnis
    • Spaß am Umgang mit Fahrzeugen, Maschinen und Geräten

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

  • Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Die Ausbildung beginnt mit einer Grundausbildung als Tiefbaufacharbeiter/-in (24 Monate) mit dem Schwerpunkt Gleisbau und schließt mit einer möglichen Spezialisierung im Gleisbau ab (12 Monate).

    Zu Deinen Aufgaben in der zweijährigen Grundausbildung gehört das Einrichten und Sichern von Baustellen, das Lesen von Zeichnungen sowie Skizzen und die Durchführung von Vermessungen. Zudem bearbeitest Du verschiedene Baustoffe und stellst Baukörper, -teile und -gruben sowie Verkehrswege her. Das Bedienen verschiedener Maschinen und Geräte sowie Ausschacht- und Erdarbeiten runden das Aufgabenportfolio in der Grundausbildung ab.

    Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) hast du die Möglichkeit eine Spezialisierung zum Gleisbauer (m/w/d) zu absolvieren. Im Gleisbau baust und reparierst Du den Fahrweg für Schienenfahrzeuge. Dabei verlegst Du Schwellen, Schienen und Weichen und bist für die Instandhaltung des Gleisbettes verantwortlich. Bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h leisten wir exakte Maasarbeit. Dazu führst Du moderne Vermessungen durch, um Störungen und Mängel an den Gleisanlagen rechtzeitig zu beheben.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 935 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.230 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.495 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: GBM Gleisbau Maas GmbH, Moers

    Ausbildungszentrum: Ausbildungszentrum Oberhausen

    Berufsschule: Berufskolleg Ost, Essen

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    • Hauptschulabschluss nach 10. Klasse
    • mathematisches Verständnis
    • Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
    • Freude an Technik
    • Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • teamorientiertes Denken

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

  • Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Über 800.000 km Straßen auf denen täglich Millionen Fahrzeuge unterwegs sind – Die Straße ist unser wichtigster Verkehrsweg. Aufgrund der täglichen Belastung müssen Straßen regelmäßig gepflegt und erneuert werden. In Deiner Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Straßenbau baust Du die Straßen der Zukunft nach maas.

    Die Ausbildung beginnt mit einer Grundausbildung als Tiefbaufacharbeiter/-in (24 Monate) mit dem Schwerpunkt Straßenbau und schließt mit einer möglichen Spezialisierung zum Straßenbau ab (12 Monate).

    Zu Deinen Aufgaben in der Grundausbildung gehört das Einrichten und Sichern von Baustellen, das Lesen von Zeichnungen sowie Skizzen und die Durchführung von Vermessungen. Zudem bearbeitest Du verschiedene Baustoffe und stellst Baukörper, -teile und -gruben sowie Verkehrswege her. Das Bedienen verschiedener Maschinen und Geräte sowie Ausschacht- und Erdarbeiten runden das Aufgabenportfolio in der Grundausbildung ab.

    Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) hast Du die Möglichkeit eine Spezialisierung zum Straßenbauer (m/w/d) zu absolvieren. Im Straßenbau bist Du zusätzlich für die Herstellung, Instandsetzung und Reparatur von Straßendecken sowie Unterbaus von Straßen verantwortlich. Außerdem nimmst Du Pflasterarbeiten sowie Platten- und Randbefestigungen vor.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 935 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.230 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.495 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: AMT Alex Maas Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG, Moers

    Ausbildungszentrum: Ausbildungszentrum Oberhausen

    Berufsschule: Berufskolleg Ost, Essen

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    • Hauptschulabschluss nach 10. Klasse
    • mathematisches Verständnis
    • Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
    • Freude an Technik
    • Geschicklichkeit
    • teamorientiertes Denken

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

  • Ausbildung zum Spezialtiefbauer (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Als Spezialtiefbauer/-in lernst Du das Einrichten und Sichern von Baustellen, das Lesen von Zeichnungen sowie Skizzen und die Durchführung von Vermessungen. Zudem bearbeitest Du verschiedene Baustoffe und stellst Baukörper, -teile und -gruben sowie Verkehrswege her. Zu Deinen weiteren Aufgaben zählt das Bedienen verschiedener Maschinen und Geräte sowie Ausschacht- und Erdarbeiten. Du baust Fundamente, Verankerungen sowie Spund- und Schlitzwände ein und verantwortest die Wasserhaltung in der Baugrube, die Durchführung von Bohrungen sowie das Herstellen von Pfählen und Hangsicherungen.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 935 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.230 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.495 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: HWM Hafen-, Wasser- und Spezialtiefbau Maas GmbH, Moers

    Ausbildungszentrum: Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn

    Berufsschule: BBS Ammerland, Bad Zwischenahn

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    • Hauptschulabschluss nach 10. Klasse
    • mathematisches Verständnis
    • handwerkliches Geschick
    • gute Auffassungsgabe
    • Freude an Technik
    • Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • teamorientiertes Denken

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

  • Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)

    Wir suchen junge und motivierte Nachwuchskräfte für das Team der Unternehmensgruppe maas!

    Als Kanalbauer/-in ziehst Du Kanäle unter Stadt und Land. Die Ausbildung beginnt mit einer Grundausbildung als Tiefbaufacharbeiter/-in (24 Monate) mit dem Schwerpunkt Kanalbau und schließt mit einer möglichen Spezialisierung im Kanalbau ab (12 Monate).

    Zu Deinen Aufgaben in der zweijährigen Grundausbildung gehört das Einrichten und Sichern von Baustellen, das Lesen von Zeichnungen sowie Skizzen und die Durchführung von Vermessungen. Zudem bearbeitest Du verschiedene Baustoffe und stellst Baukörper, -teile und -gruben sowie Verkehrswege her. Das Bedienen verschiedener Maschinen und Geräte sowie Ausschacht- und Erdarbeiten runden das Aufgabenportfolio in der Grundausbildung ab.

    Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) hast du die Möglichkeit die Spezialisierung zum Kanalbauer (m/w/d) zu absolvieren. Im Kanalbau bist Du zusätzlich für die Herstellung und Instandsetzung von Kanal- und Schachtbauwerken sowie unterirdischen Leitungen verantwortlich. Zu den weiteren Aufgaben zählen die Kanalsanierung und die Kanalreinigung.

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Ausbildungsvergütung:

    1. Lehrjahr: 935 € brutto
    2. Lehrjahr: 1.230 € brutto
    3. Lehrjahr: 1.495 € brutto

    Ausbildungsorte:

    Ausbildungsbetrieb: AMT Alex Maas Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG, Moers

    Ausbildungszentrum: Ausbildungszentrum, Oberhausen

    Berufsschule: Berufskolleg Ost, Essen

    Die Ausbildung findet im Blockunterricht, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule, statt.

    Voraussetzung:

    • Hauptschulabschluss nach 10. Klasse
    • mathematisches Verständnis
    • Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
    • Freude an Technik
    • Verantwortungsbewusstsein
    • teamorientiertes Denken

    Klingt interessant?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Das sagen unsere Azubis


  • Design ohne Titel(17)
    Straßenbauer mit dualem Studiengang Bauingenieurwesen
    Fynn-Jonte Opriel, ehemaliger Auszubildender der AMT Alex Maas Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG

    „Im Jahr 2019 habe ich mein duales Studium zusammen mit der Ausbildung zum Straßenbauer und dem Studiengang Bauingenieurwesen bei der AMT angefangen. In der 2022 abgeschlossenen Ausbildung konnte ich einige Erfahrungswerte für mein Studium sammeln und die Arbeit auf der Baustelle kennenlernen. Durch die familiäre Atmosphäre in der Firma wusste ich, dass ich hier auch nach meiner Ausbildung weiterarbeiten möchte, um weitere Erfahrungen für mein Studium und meinen zukünftigen Beruf als Bauleiter zu sammeln.

    Nach meiner Ausbildung wurde ich als Werkstudent eingestellt. Jetzt darf ich die Bauleitung bei einem großen Projekt unterstützen, in das ich umfangreich eingebunden werde und einige Aufgaben selbstständig übernehmen darf.
    Ich bin immer noch froh, dass ich mich damals bei maas beworben habe. Denn hier weiß ich, dass ich in meinem beruflichen Werdegang unterstützt werde. Ich kann mir gut vorstellen, nach meinem Studium meine ersten Schritte als Bauleiter bei der Unternehmensgruppe maas zu machen und darüber hinaus meine berufliche Zukunft mit maas zu gestalten.“

  • Design ohne Titel(15)
    Land- und Baumaschinenmechatroniker
    Henrik Schüren-Hinkelmann ist im 3. Ausbildungsjahr bei der Maas Baumaschinen GmbH

    „Zu meinen Aufgaben gehören die Reparaturen und Wartungen an unseren Fahrzeugen und Baumaschinen. Arbeitsaufträge an Ketten- und Mobilbaggern, Radladern sowie an Kleingeräten, wie Bohrmaschinen oder Trennschneider sind fast täglich auf der Reparaturliste zu finden. Besonders sind die Wasserfahrzeuge und Seilbagger mit bis 90 t Einsatzgewicht, Straßenfertiger und Vibrowalzen – alles Maschinen, die mit ihrer vielseitigen Technik begeistern. Lkws, Sattelzüge und Kehrmaschinen gehören mit zum großen Fuhrpark. Neues lernt man täglich, da die Tätigkeiten in der Werkstatt sehr abwechslungsreich sind. An meine Kollegen kann ich mich bei Fragen immer wenden und sie helfen mir, wenn ich Hilfestellung benötige. Wir reparieren hauptsächlich in der Werkstatt am Firmensitz in Moers. Mit unseren vollausgestatteten Werkstatt-Servicewagen reparieren wir defekte Baumaschinen auch direkt vor Ort auf der Baustelle.“

  • Debra Falzberger
    Ausbildung zur Industriekauffrau
    Debra Falzberger, ehemalige Auszubildende bei der AKM Verwaltungsgesellschaft mbH

    „In meiner Ausbildung habe ich bereits viele Tätigkeiten in der Personalabteilung, der Baumaschinenabteilung und der kaufmännischen Unterstützung eines Bauleiters erlernen können. Im Zusammenhang damit hatte ich die Möglichkeit, eine Großbaustelle näher kennenzulernen. Nun habe ich einen besseren Bezug zu technischen Themen, die hinter meinen täglichen Verwaltungsaufgaben stecken.

    Zusammengefasst schätze ich an meinem Ausbildungsbetrieb die abwechslungsreiche Arbeit und das familiäre Arbeitsklima. Ich darf eigenständig arbeiten, habe jedoch bei Rückfragen jederzeit freundliche Kollegen, die mir helfen und mir Neues zeigen.“

  • Max Drath_1
    Asphaltbauer
    Max Drath ist im 2. Ausbildungsjahr bei der AMT Alex Maas Tiefbauunternehmung GmbH & Co. KG

    „Mein Aufgabenbereich ist vielseitig und reicht von Asphaltieren bis Pflastern. Schon im ersten Lehrjahr bekomme ich Aufgaben, die ich selbst lösen muss. Falls ich es mal nicht schaffe, helfen mir selbstverständlich die Kollegen. Um die Aufgaben als Asphaltbauer bewältigen zu können, muss ich mein räumliches Vorstellungsvermögen und meine Mathekenntnisse anwenden. Ich bin bei jedem Wetter draußen auf der Baustelle.“

  • Foto Kogel
    Trainee
    Trainee im Bereich Tiefbau
    Thorsten Kogel

    Während meines Programms als Trainee im Bereich Tiefbau durchlaufe ich diverse Phasen in der Abwicklung eines Bauvorhabens. Diese Phasen beginnen mit der Kalkulation, gehen über die Stationen der Arbeitsvorbereitung sowie Bauleitung und enden mit der Abrechnung. Aktuell lerne ich die Tätigkeiten eines Bauleiters näher kennen. Meinen Arbeitstag beginne ich morgens auf der Baustelle mit dem zuständigen Polier und bespreche die dort anstehenden Arbeiten sowie etwaige technische Probleme in der Bauausführung. Die auftretenden Probleme gilt es im Laufe des Tages zu lösen, um einen reibungslosen Bauablauf zu organisieren. Der enge Kontakt zu den Mitarbeitern auf der Baustelle ist dabei besonders wichtig. Neben der Abwicklung eines Bauvorhabens aus technischer Sicht, gehört zum Aufgabenbereich eines Bauleiters zusätzlich der kaufmännische Aspekt. Dabei gilt es stets einen guten Überblick über die Kosten und Erlöse der Baustelle zu haben. Die Beschaffung von passendem Material, die genaue Einteilung von Personal sowie die Disposition der Baugeräte ist hier von besonderer Bedeutung.

    Über die Unternehmensgruppe maas


    Der Grundstein der Unternehmens­gruppe maas wurde vor 120 Jahren in Duisburg-Homberg gelegt. Zu dieser Zeit begann der Geschäfts­betrieb mit einer kleinen Firma, die Beton- und Tief­bauten in der Region abwickelte. Dies änderte sich in der Entwicklung der folgenden Jahr­zehnte deutlich. Heute reicht unser Leistungs­portfolio in 10 operativen Gesell­schaften vom Tief- und Spezial­tiefbau, Kanal- und Straßen­bau, Wasser- und ­Hafen­anlagenbau sowie Gleisbau über den Bau­maschinen­service bis hin zum Hoch-, Ingenieur- und Schlüssel­fertigbau.

    Eine jeweils eigene Sparte für bergmännische Spezialarbeiten und Industrie-Dienstleistungen runden das Portfolio ab. Mit Sitz in Moers erwirtschaften rund 450 hoch qualifizierte Mitarbeiter in den deutschlandweiten Aufträgen über 105 Millionen Euro Jahresumsatz.

    Somit zählen wir zu einer der führenden Bauunternehmen in NRW.

    Hast du Fragen? Wir haben Antworten!

      Jetzt direkt bewerben:

      Für welchen Ausbildung interessierst du dich?

      Hier kannst du deinen Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse etc. hochladen

      Dateiformat: PDF / max. 5 Dateien (insgesamt max. 10 MB)